
Teamarbeit im Change - Virtuell arbeiten - Team bleiben
Der morgendliche Kaffeegeruch und die gedämpften Gespräche, neben dem Brummen der Kaffeemaschine, ist für viele der gewohnte Start in den Arbeitsalltag. Derzeit sieht die Kaffeeküche eher leer aus und auch kein Kaffeegeruch oder einzelne Gespräche sind zu vernehmen. Seit einiger Zeit, sieht die Arbeit für viele Teams ganz anders aus. Immer häufiger sind Teamkollegen verstreut – im Homeoffice oder an einem anderen Standort. In einer solchen Situation ist es schwierig effektiv und harmonisch als Team zusammenzuarbeiten. Wie kann da die gemeinsame und erfolgreiche Zielumsetzung gelingen? Wie hält man die Kommunikation transparent und wo bleibt das Wir-Gefühl? In unserem Workshop zeigen wir Methoden und Beispiele auf, wie es gelingt trotz virtueller Teams eine Vertrauensbasis aufrechtzuerhalten, weiterhin motiviert als Team zusammenzuwachsen und wie die Zusammenarbeit in virtuellen Teams funktionieren kann.
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an Teams, die vor der Herausforderung stehen, auf Distanz als Team erfolgreich zu agieren und die Zusammenarbeit im Team auch im virtuellen Raum stärken möchten und die sozialen Kontakte aufrechterhalten wollen.
Inhalte
- Digitalisierung als Chance und Herausforderung
- Kennzeichen eines guten Teams
- Teamresilienz - Teamarbeit in Veränderungen
- Bedürfnisse wahrnehmen und Bedürfnisse äußern
- Rollengestaltung in virtuellen Teams
- Geklärte Beziehungen - Meine Rolle im Team verstehen
- Vertrauen stärken
- Virtuelle und effektive Kommunikation gestalten
- Konstruktiver Umgang miteinander auf Distanz
- Viele praktisch und praxisorientierte Übungen